Erfahrenes Übersetzungsbüro Estnisch

Seit dem EU-Beitritt Estlands im Jahr 2004 sind professionelle Estnisch-Übersetzungen immer gefragter. Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen benötigen regelmäßig estnische Fachübersetzungen, da Estland als (Geschäfts-)Partner an großer Bedeutung gewonnen hat. Unabhängig davon, ob Sie eine juristische, medizinische, technische, touristische oder wirtschaftliche Übersetzung benötigen – wir bieten Übersetzungen nach Maß durch muttersprachliche Estnisch-Übersetzer.

Setzen Sie auf eine estnische Übersetzungsagentur mit ISO-Zertifizierung

Das Übersetzungsbüro Estnisch ist entsprechend der DIN ISO Normen 9001 und 17100 zertifiziert. Diese Zertifizierungen garantieren, dass Kundenzufriedenheit und Qualität bei uns an erster Stelle stehen und wir unsere Arbeitsprozesse kontinuierlich optimieren. Gemäß dieser Standards werden bei uns Estnisch-Übersetzungen ausschließlich von Muttersprachlern angefertigt. Unsere Estnisch-Übersetzer sind mit der Sprache aufgewachsen und übersetzen Ihren Text mit dem richtigen “Tone-of-Voice” und angepasst an Ihre Zielgruppe. Außerdem wird jede Übersetzung im Anschluss per Vier-Augen-Prinzip unabhängig lektoriert. So können wir Ihnen eine qualitativ hochwertige Übersetzung gewährleisten und Ihnen unsere Zufriedenheitsgarantie geben.

estnisch übersetzen übersetzungsbüro perfekt
"Der persönliche Kontakt mit unseren Kunden ist mir sehr wichtig. Eine gute Zusammenarbeit liefert immer ein besseres Ergebnis."
Laura Schrey – Projektmanagerin

Viele Fachgebiete und Branchen bei Estnisch-Übersetzungen

Estnisch-Übersetzungen sind in diversen Fachgebieten und Branchen möglich. Unsere muttersprachlichen Estnisch-Übersetzer sind in dem jeweiligen Fachgebiet spezialisiert und können Ihnen somit Übersetzungen von höchster Qualität gewährleisten. So werden beispielsweise Verträge immer durch Fachübersetzer mit juristischem Hintergrund und Werbematerialien durch Fachübersetzer aus dem Bereich Marketing angefertigt. Die jeweiligen Übersetzer bringen das nötige Fachwissen und Know-How mit, um Ihre Texte einerseits präzise und entsprechend der Fachterminologie beziehungsweise sinngemäß zu übersetzen. Fachgebiete, in denen wir regelmäßig Estnisch-Übersetzungen anfertigen, sind Medizin, Jura, Technik, Finanzen, Wirtschaft, Tourismus und Marketing. Einen Auszug aus unserem Übersetzungsservice finden Sie hier.

Übersetzungsbüro Estnisch – Ihr Kontakt für professionelle Estnisch-Übersetzungen

Benötigen Sie eine Fachübersetzung in oder aus der estnischen Sprache? Dann sind Sie bei uns richtig – wir bieten professionelle Fachübersetzungen in und aus mehr als 35 Sprachen an und verfügen über langjährige Erfahrung. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf. Unsere Projektmanager in München, Berlin, Köln und Hamburg sind für Sie da und finden zusammen mit Ihnen eine individuelle Lösung. Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder fordern Sie direkt online Ihr unverbindliches Angebot an.

Die estnische Sprache

Estnisch wird von etwa 1,1 Millionen Menschen gesprochen. Häufig wird angenommen, dass Estnisch mit den anderen baltischen Sprachen wie Lettisch oder Litauisch verwandt ist, dies ist jedoch nicht der Fall. Estnisch gehört zu den finno-ugrischen Sprachen und weist daher am ehesten Ähnlichkeiten zur finnischen und ungarischen Sprache auf, die die einzigen weiteren finno-ugrischen Sprachen im europäischen Sprachraum darstellen. Durch den Einfluss des Deutschen Ordens haben sich in der estnischen Sprache einige Lehnwörter gebildet, die auf den deutschen Ursprung schließen lassen. Dazu gehören “vürts” für Gewürz, “reisibüroo” für Reisebüro oder “müts” für Mütze.

Häufig gestellte Fragen bei Estnisch-Übersetzungen

Der Preis wird ermittelt, indem die Anzahl der Wörter mit der Preis pro Wort multipliziert wird. Dies ist der Grundpreis für die Übersetzung.
Benötigen Sie eine Sprachkombination, die nur eine oder keine westeuropäische Sprache enthält, kann der Preis pro Wort höher sein. Wenn Sie eine vollständige Qualitätskontrolle wünschen, fällt der Endpreis etwas höher aus als mit stichprobenartiger Qualitätskontrolle. Außerdem steigt der Preis pro Wort, wenn es sich um eine Expressübersetzung handelt. Berechnen Sie hier den indikativen Preis für Ihre Übersetzung.
Wortwiederholungen bis zu 27% werden dabei nicht in Rechnung gestellt.

Die Lieferzeit eines Übersetzungsauftrags wird immer in Absprache mit Ihnen festgelegt. Als Basis für die Lieferzeit rechnen wir standardmäßig einen Arbeitstag zum Einarbeiten in den Auftrag und planen einen Arbeitstag für 1.500 bis 2.000 Wörter ein. Dringende Übersetzungen können innerhalb eines Arbeitstages übersetzt werden, solang es sich nicht um mehr als 2.000 Wörter handelt. Hier können Sie mehr über unsere Lieferzeiten lesen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, unsere Projektmanager helfen Ihnen gerne weiter.

Die Ausgangstexte müssen digital geliefert, bzw. zur Verfügung gestellt werden. Ihre Texte, bzw. Dateien können Sie per E-Mail an info@uebersetzungsbuero-perfekt.de senden oder uns über den Daten-Übermittlungsdienst WeTransfer zukommen lassen.
Unsere Übersetzer arbeiten bevorzugt mit Text- und Tabellen-Dateien. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine anderen Dateiformate bereitstellen können. Wenn Sie zum Beispiel eine bearbeitbare PDF-Datei verwenden, können wir diese konvertieren, ebenso wie diverse andere Dateiformate. Eine Auflistung finden Sie hier.

Eine Beglaubigung der Übersetzung ist fast ausschließlich aus rechtlichen Gründen erforderlich. Beispiele hierfür sind Ausweispapiere, Diplome, Urkunden oder Führerscheine. Im Zweifelsfall raten wir Ihnen, zu überprüfen, ob eine Beglaubigung tatsächlich erforderlich ist. Vielleicht wird zum Beispiel nur ein Stempel des Übersetzungsbüros benötigt. Es gibt viele ausgezeichnete Übersetzer, die sich entschieden haben, nicht vereidigt zu werden.

Wenn das Originaldokument einen Stempel enthält, ist das übersetzte Dokument für gewöhnlich auch zu beglaubigen.

Ja, es ist möglich uns Terminologielisten zuzusenden. Vielmehr raten wir unseren Kunden sogar dazu, um die Terminologie und den Schreibstil im Falle mehrerer Übersetzungen konstant beibehalten zu können sowie den Ton und den Zweck der Übersetzung noch exakter treffen zu können.

Zudem werden Terminologielisten in Übersetzungsspeichern hinterlegt, wenn dies gewünscht ist, damit alle wichtigen Begriffe und Textstellen für Folgeaufträge bereits vorliegen.

Es wird ein Translation Memory, bzw. ein Übersetzungsspeicher für Übersetzungen aufgebaut. Das bedeutet, dass bei ähnlichen Übersetzungen vom selben Auftraggeber die zuvor übersetzten Wörter in einem individuellen Übersetzungsspeicher gespeichert werden und die bereits bekannten Wörter von der Gesamtzahl der Wörter abgezogen werden. Wir prüfen auch, ob sich Abschnitte im Ausgangstext selbst wiederholen. Dies ist in Bezug auf sowohl Kosten als auch Qualität von großem Vorteil. Durch die Wiederverwendung von bereits übersetzten Wörtern und Sätzen werden die Übersetzungen konsistent übersetzt, Begriffe werden auf die gleiche Weise verwendet und der Rechnungsbetrag pro Übersetzungsauftrag kann niedriger ausfallen. Mehr Informationen über die Verwendung von Translation Memories erhalten Sie hier.

Wir fertigen erstklassige estnische Übersetzungen an für

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Estnisch-Übersetzungen Übersetzungsbüro Perfekt
Fragen Sie Ihr individuelles Angebot bei uns an

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Estnisch-Übersetzungen

Wir helfen jeden Tag kleinen sowie großen Unternehmen und Organisationen dabei, ihr internationales Potenzial zu nutzen. Wir denken mit Ihnen mit und beraten Sie gerne. Haben auch Sie Interesse? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.

Unverbindliches Angebot anfragen
© Copyright 2023 - Übersetzungsbüro Perfekt GmbH