Das Zusammenspiel vom Projektmanager, Übersetzer & Lektor
Wenn man an die Übersetzungsbranche denkt, kommt einem vermutlich direkt ein Bild in den Kopf: ein Übersetzer an einem Schreibtisch voller Wörterbücher und Texten. Unser Team besteht neben unseren Übersetzern und Lektoren auch aus Projektmanagern, Marketing-Managern und IT-Managern. Vor allem unsere Projektmanager kann man in unserem Unternehmen als Dreh- und Angelpunkt bezeichnen, denn durchgehend kommt der erste Kontakt zwischen unseren Kunden und unserem Übersetzungsbüro über unsere Projektmanager zustande.
Ob dieser über das Telefon, per Email oder über das Formular auf unserer Website geschieht, liegt in der Hand des Kunden. In jedem Fall wird eine Anfrage meist innerhalb nur einer Stunde bei uns bearbeitet, das heißt, wir erstellen ein unverbindliches Angebot für jeden Kunden, das sowohl den Preis als auch die einzuplanende Zeit für den Übersetzungsauftrag enthält.
Mittlerweile können unsere Kunden sogar bequem online die Angebote unterschreiben. Ob nun auf diese Weise oder bei persönlicher Zusage, in jedem Fall fangen wir direkt mit der Bearbeitung des Auftrags an, denn Zeitmanagement wird bei uns groß geschrieben. Der zuständige Projektmanager, mit dem der Kunde in Kontakt getreten ist, wählt nun den passenden Übersetzer für den Auftrag aus. Dabei wird sowohl auf Verfügbarkeit, als auch auf die Länge des Textes und das entsprechende Fachgebiet geachtet.
Im Posteingang des Übersetzers gelandet, arbeiten diese mit sogenannten Übersetzungstools, um eine möglichst schnelle und perfekte Übersetzung zu ermöglichen (mehr über diese Tools können Sie in unserem Blog-Eintrag “Maschinelle Übersetzungen – Fluch oder Segen?” erfahren). Nach der Übersetzung wird diese wiederum über den leitenden Projektmanager an einen Lektor geschickt. Dieser liest die komplette Übersetzung und korrigiert mögliche Tippfehler oder inhaltliche Missverständnisse.
Anschließend erhält der Projektmanager die korrigierte bzw. endgültige Version der Übersetzung und schickt diese dann zur vereinbarten Deadline an den Kunden. Dieser Prozess erfordert eine genaue Planung und intensive Zusammenarbeit, aber dank modernen IT-Lösungen wird dieser Planungsprozess um einiges leichter. So arbeiten wir jeden Tag daran – vom Projektmanager, über den Übersetzer bis zum IT-Manager – für unsere Kunden das optimale Ergebnis zu erzielen.

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Übersetzungen
Wir helfen jeden Tag kleinen sowie großen Unternehmen und Organisationen dabei, ihr internationales Potenzial zu nutzen. Wir denken mit Ihnen mit und beraten Sie gerne. Haben auch Sie Interesse? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.
Unverbindliches Angebot anfordernAngenehm überrascht von der Kommunikation, Schnelligkeit und der Qualität der Arbeit des Übersetzungsbüro Perfekt.



Zertifiziertes Übersetzungsbüro mit Garantie
Als eines von wenigen Übersetzungsbüros, die sowohl nach ISO 9001 als auch nach ISO 17100 Norm zertifiziert sind, geben wir Ihnen unser Qualitätsversprechen für jede Übersetzung. Zusätzlich sind wir eine zertifizierte B Corp. Als solche verfolgen wir die höchsten sozialen und ökologischen Standards. Wir streben danach, uns jeden Tag weiter zu verbessern. Das ist unser Antrieb seit mehr als 15 Jahren.
Unsere Zertifizierungen
Das Übersetzungsbüro, das die Fachsprache Ihrer Zielgruppe spricht
Von technischen Anleitungen, über juristische Verträge bis hin zu Werbetexten – unser Kompetenzbereich erstreckt sich über vielfältige Branchen. Damit Ihre Dokumente und Texte fach- und branchengerecht übersetzt werden, verfügen wir für jede Sprachkombination über professionelle Übersetzer und Lektoren, die sich jeweils auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert haben. Unsere Projektmanager prüfen Ihre Aufträge gründlich und sorgen dafür, dass diese von einem passenden Übersetzer und Lektor bearbeitet werden.
Unsere ÜbersetzungsdienstleistungenWir sind für Sie da
