Geschafft! Die ISO 27001, ist der Beweis, dass wir nicht nur wissen, was Informationssicherheit ist, sondern es effektiv umsetzen und pflegen. Statt Unordnung in der Cloud oder versteckten Post-Its mit Passwörtern unter der Tastatur, gehen wir das Thema seriös an, übersichtlich und genau nach den Regeln. In diesem Beitrag erklären wir, was das für uns bedeutet, wie wir es geschafft haben und warum Sie als Kunde davon profitieren.
Warum haben wir uns für die ISO-Zertifizierung entschieden?
Beim Übersetzen von Dokumenten dreht sich alles um Präzision, aber das gilt nicht nur für die Sprache. Auch die Art und Weise, wie wir mit wichtigen Informationen umgehen, muss fehlerfrei und sicher sein. Ob es sich um juristische Dokumente, medizinische Unterlagen oder die Daten unserer Kunden handelt, Diskretion und Sicherheit sind entscheidend. Genau das ist der Grund, weshalb wir uns für die international führende Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) und damit für die wichtigste Cybersecurity-Zertifizierung entschieden haben.
Was ist ISO 27001?
Wie bereits erwähnt, ist die ISO 27001 der weltweite Standard für das Implementieren und Verbessern der ISMS. Es wird sichergestellt, dass Systeme vor Diebstahl, Verlust, Beschädigung oder unbefugtem Zugriff geschützt sind und Unternehmen dazu in der Lage sind, Risiken zu identifizieren und zu bewerten. Es ist keine flüchtige Checkliste oder einmalige Überprüfung. Es handelt sich hierbei vielmehr um einen systematischen Ansatz für das Risikomanagement, den Schutz sensibler Informationen und die kontinuierliche Verbesserung.
Ablauf der ISO 27001 Zertifizierung
Der Prozess besteht aus mehreren Schritten, die wie folgt eingeteilt sind:
- Den Bedarf der Informationssicherheit analysieren
- Das ISMS-System zu entwickeln und implementieren
- Ein externer Audit des Systems
- Nach erfolgreichem Bestehen wird das Zertifikat ausgestellt
Im Grunde genommen kann dieser Prozess bis zu drei Monate dauern und je nach Größe des Unternehmens, der Mitarbeiteranzahl und weiteren Faktoren mehr Zeit in Anspruch nehmen. Auch die Kosten hängen von diesen Punkten ab.
Warum war uns die Zertifizierung so wichtig?
Informationssicherheit war für uns schon immer ein sehr wichtiges Thema. In der heutigen Zeit, in der Cyberangriffe immer weiter zunehmen und persönliche Daten immer wieder in die falschen Hände geraten, fanden wir es wichtig, uns dagegen zu wehren. Nicht nur für unsere eigene Unbesorgtheit, aber vor allem für die unserer Kunden.
Der Weg zur Zertifizierung bedeutete für uns eine gründliche Analyse unserer Systeme, Verfahren und Risiken. Wir haben jegliche Verfahren optimiert, unser Team fortgebildet und technische Anforderungen erfüllt, um Ihre Daten noch besser zu schützen.
Wat bedeutet das für Sie?
Die ISO-27001 Zertifizierung zeigt, dass wir sorgfältig mit Informationen umgehen. Ob es sich um persönliche Daten, Firmendokumente oder vertrauliche Übersetzungsaufträge handelt, wir sorgen dafür, dass:
- Wir deutliche Verfahren haben für den Zugang vertraulicher Informationen
- Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden
- Risiken proaktiv bewältigt und überprüft werden
- Ständig Verbesserungen für die Sicherheit umgesetzt werden
Hier können Sie unser ISO-Zertifikat einsehen
Und jetzt?
Diese Zertifizierung ist nicht das Ende, sondern ein neuer Startpunkt. Wir bleiben wachsam, lernen und verbessern uns ständig. Denn Informationssicherheit ist keine Momentaufnahme, im Gegenteil, es ist ein fortlaufender Prozess.
Haben Sie Fragen, was dies für Ihre Daten, Dokumente oder unsere Zusammenarbeit bedeutet? Sprechen Sie uns an. Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber.