Zählt man alle großen, kleinen und lokal gesprochenen Sprachen zusammen, kommt man auf etwa 7.000 verschiedene Sprachen. Würde man dazu noch alle Untersprachen und Dialekte addieren, käme man wahrscheinlich auf eine unvorstellbar große Anzahl an Sprechweisen. Aber mit welcher Sprache erreicht man nun die meisten Menschen? Wie weit kommt man mit Deutsch?
Dazu, was letztendlich eine Sprache, einen Dialekt oder Unterdialekt ausmacht, gibt es unterschiedliche Meinungen. Auch die Zahlen aus den diversen Untersuchungen unterscheiden sich oft. Die Trends zeigen sich allerdings deutlich. Daher stellen wir Ihnen hier die Top 10 der weltweit am häufigsten verwendeten Sprachen vor, die von Muttersprachlern und als Zweitsprache gesprochen werden.
#10 – Portugiesisch
Portugiesisch ist eine weitere europäische romanische Sprache mit etwa 237 Millionen Sprechern und wird in Portugal, Brasilien, Angola, Guinea-Bissau, Sao Tomé und Principe, Ost-Timor, Mosambik und auf den Kapverdischen Inseln gesprochen. Die größe Sprechergruppe findet man allerdings nicht wie zu erwarten in Portugal sondern in Brasilien. Die Aussprache unterscheidet sich dabei und man kann sich untereinander nicht einfach so verstehen. Die meisten Portugiesen verstehen das brasilianische Portugiesisch, andersherum scheint das Portugiesische weniger verständlich zu sein.
#9 – Bengali
Bengali wird von etwa 262 Millionen Menschen gesprochen. Diese befinden sich hauptsächlich im östlichen Indien und in Bangladesch. Nach der Teilung des Landes Bengalens durch die Briten blieb die Sprache in dieser Region bestehen. Laut Schätzungen zum weltweiten Bevölkerungswachstum wird die Anzahl der Sprecher zukünftig weiterhin stark zunehmen.
#8 – Russisch
Die slawische Sprache wird vornehmlich in Russland, Weißrussland, Kasachstan und Kirgistan gesprochen. In diesen Ländern ist Russisch die Amtssprache. Dazu wird Russisch auch in den Baltischen Staaten sowie Georgien, Moldawien und der Ukraine verwendet. Zusammen kommt man auf 264 Millionen Sprecher. Das Russische macht Gebrauch vom kyrillischen Alphabet. Wie in vielen Sprachen gibt es auch im Russischen einige Wörter, die direkt vom Deutschen übernommen wurden. So sind beispielsweise ‘Landschaft’ und ‘Schlagbaum’ gewöhnliche Ausdrücke im Russischen.
#7 – Malay
Die 281 Sprecher setzen sich zusammen aus Indonesisch und Malayisch, da die beiden Sprachen sehr verwandt sind und dieselbe Sprachbasis verwenden. Folglich wird Malay, auch als Bahasa Melayu bezeichnet, hauptsächlich in Indonesien und Malaysia gesprochen, zudem auch in Singapur, Brunei, Ost-Timor und Süd-Thailand. Beim Großteil der Sprecher handelt es sich um Menschen, die Malay als Zweitsprache verwenden und nicht als Muttersprache.
#6 – Französisch
Es gibt etwa 77 Millionen französische Muttersprachler. Total beläuft beläuft sich die Französisch-Sprecher Zahl jedoch auf 285 Millionen. Vor allem in Kanada wird Französisch fast überall als zweite Sprache erlernt und ist in der Hauptstadt Toronto sowie der weiten Umgebung sogar Amtssprache. Auch durch die Kolonisierung von vielen Gebieten in der Karibik und Afrika und dem starken französischen Einfluss in ganz Europa, ist Französisch stark vertreten bei den Zweitsprachen.
#5 – Arabisch
Arabisch muss wegen seiner Vielzahl an sich stark unterscheidenden Dialekte eigentlich als Sprachgruppe bezeichnet werden. Dabei unterscheidet man vier Haupt-Dialektgruppen, die sich geografisch entwickelt haben: Westlich (Maghrebi), Zentral (inkl. Ägypten), Nord (inkl. Levantisches Meer, Irak) und Süd (inkl. Golf, Hejazi, Jemen). Klassisches Arabisch ist dabei auch eine Schriftsprache, die als Muttersprache der islamischen Welt gesehen wird. Die arabische Schrift wird von rechts nach links gelesen und geschrieben. Die Anzahl der Sprecher aller Sprachen der Sprachgruppe beläuft sich auf geschätzt 422 Millionen.
#4 – Spanisch
Spanisch wird in 21 Ländern gesprochen. Die Sprache stammt vom Lateinischen ab, wobei der historische Ursprung die Iberische Halbinsel ist. Diese Unterart der romanischen Sprache, verbreitet durch das wachsende Römische Reich in der Antike, wird auch Kastilisch genannt. Auch im Spanischen findet man verschiedene Dialekte. Der bekannteste ist Catalan, gesprochen in Katalonien (Barcelona und Umgebung). Die meisten Sprecher findet man in Lateinamerika, zusammen mit den Sprechern in Spanien kommt man auf etwa 513 Millionen. Auch Spanisch ist einfacher zu erlernen als viele andere Sprachen und eignet sich daher auch als Weltsprache.
#3 – Hindi/Urdu
In Indien gibt es mehrere Amtssprachen und zahlreiche andere gesprochene Sprachen in den verschiedenen Provinzen. Die Zahl der offiziellen Sprachen mit unterschiedlichen Stämmen beläuft sich auf über 120. Derzeit macht Hindi den größten Teil der in Indien verwendeten Sprachen aus und ist die Hauptbildungssprache. Der Sprecherkreis zählt in- und außerhalb Indiens fast 700 Millionen. Hindi gehört zu der besonders großen Sprachfamilie der indoarischen Sprachen, die fast auf dem kompletten indischen Subkontinent verbreitet ist. Auch gibt es mehrere Schriften, wobei Devanagari für Hindi verwendet wird.
#2 – Chinesisch
Chinesisch und Mandarin, die am häufigsten vorkommende Form des Chinesischen, wird hauptsächlich in der Volksrepublik China, Taiwan, Malaysia und auch in New York gesprochen. Mit anspruchsvoller Grammatik und mehr als zehntausend Schriftzeichen lässt sich Chinesisch nicht leicht erlernen. Chinesisch-Übersetzungen sind harte Arbeit. Bei den vielen verschiedenen Dialekten und Abwandlungen der Sprache gibt es unterschiedliche Ergebnisse zur Anzahl der Sprecher weltweit. Die Zahlen dazu belaufen sich auf rund 1,1 Milliarden. Dies bedeutet, dass durchschnittlich einer von sechs Menschen Chinesisch spricht.
#1 – Englisch
Neben den etwa 378 Millionen Muttersprachlern sprechen schätzungsweise eine dreiviertel Milliarde Menschen Englisch als weitere erlernte Sprache. Die westgermanische Sprache ist aus den früheren angelsächsischen Königreichen Englands, heute Großbritannien, entstanden. Den Status der Weltsprache hat Englisch größtenteils den kulturell und wirtschaftlich dominierenden Vereinigten Staaten zu verdanken, die wiederum durch die Eroberung durch England im Mittelalter die englische Sprache führt. Heute unterscheidet man zwischen dem amerikanischen Englisch und dem britischen Englisch. Durch die weltweite Verbreitung von englischsprachigen Filmen, TV-Sendungen und Musik sowie wegen der relativ einfachen Grammatik ist Englisch zudem zugänglicher als viele andere Sprachen. Englisch ist also zurecht auf Platz 1 unserer Top 10.
Und Deutsch? Ist die deutsche Sprache nicht auch bedeutend in der Welt?
Deutsch war bis vor einigen Jahren noch Teil dieser Auflistung auf dem zehnten Platz. Zwar gibt es verhältnismäßig wenige Muttersprachler, doch sehr viele Menschen verwenden Deutsch als alltägliche Zweitsprache. Und diese Sprecher sind auf dem ganzen Globus verstreut. Außerdem hat Deutsch noch immer Einfluss auf andere Sprachen. Trotzdem ist es sinnvoll, eine andere Sprache zu beherrschen, mit der man noch weiter kommt als mit Deutsch. Und bei Unsicherheiten kann man das, was man sagen möchte – egal in welcher Form – immer noch professionell übersetzen lassen.
Die Rangliste der meistgesprochenen Sprachen
Rang | Sprache | Hauptland | Anzahl Länder | Sprecher in Mio. |
---|---|---|---|---|
1 | Englisch | Großbritannien | 99 | 1.121 |
2 | Chinesisch | China | 33 | 1.107 |
3 | Hindu/Urdu | Indien | 10 | 697 |
4 | Spanisch | Spanien | 31 | 513 |
5 | Arabisch | Saudi-Arabien | 60 | 422 |
6 | Französisch | Frankreich | 51 | 285 |
8 | Russisch | Russland | 16 | 264 |
9 | Bengali | Bangladesh | 14 | 262 |
10 | Portugiesisch | Portugal | 12 | 237 |
Sie suchen einen Spezialisten in einer bestimmten Sprache oder für einen bestimmten Dialekt? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Übersetzungen
Wir helfen jeden Tag kleinen sowie großen Unternehmen und Organisationen dabei, ihr internationales Potenzial zu nutzen. Wir denken mit Ihnen mit und beraten Sie gerne. Haben auch Sie Interesse? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.
Unverbindliches Angebot anfordernAngenehm überrascht von der Kommunikation, Schnelligkeit und der Qualität der Arbeit des Übersetzungsbüro Perfekt.



Zertifiziertes Übersetzungsbüro mit Garantie
Als eines von wenigen Übersetzungsbüros, die sowohl nach ISO 9001 als auch nach ISO 17100 Norm zertifiziert sind, geben wir Ihnen unser Qualitätsversprechen für jede Übersetzung. Zusätzlich sind wir eine zertifizierte B Corp. Als solche verfolgen wir die höchsten sozialen und ökologischen Standards. Wir streben danach, uns jeden Tag weiter zu verbessern. Das ist unser Antrieb seit mehr als 15 Jahren.
Unsere Zertifizierungen
Das Übersetzungsbüro, das die Fachsprache Ihrer Zielgruppe spricht
Von technischen Anleitungen, über juristische Verträge bis hin zu Werbetexten – unser Kompetenzbereich erstreckt sich über vielfältige Branchen. Damit Ihre Dokumente und Texte fach- und branchengerecht übersetzt werden, verfügen wir für jede Sprachkombination über professionelle Übersetzer und Lektoren, die sich jeweils auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert haben. Unsere Projektmanager prüfen Ihre Aufträge gründlich und sorgen dafür, dass diese von einem passenden Übersetzer und Lektor bearbeitet werden.
Unsere ÜbersetzungsdienstleistungenWir sind für Sie da
